Strände und Badehause

Meere und schönste Strände der Insel Elba

Große Sandstrände wechseln sich mit Buchten und Buchten von seltener Schönheit ab, in denen noch wilde Natur gedeiht. Posidonia Oceanica, eine Meerespflanze, die dort lebt, wo das Wasser rein und kristallin ist, in weichen Kissen liegt und nach Meer riecht, schützt die Küsten vor der Kraft der Winterwellen und Stürme. Ein kristallklares Meer umspült zerklüftete und felsige Küsten, durchzogen von den tausend Farben dieser Erde, die sowohl aus Eisen als auch aus Granit besteht. Weichere Felsen prägen den südlichen Teil, während Kalksteinstrände die gesamte Nordküste weiß machen und das Blau des Meeres außergewöhnlich transparent machen.

Möchten Sie einen Regenschirm und die Dienstleistungen der Badeanstalten von Elba buchen? Laden Sie die ELBA BEACHES-App herunter! Die Anwendung wurde letztes Jahr ins Leben gerufen, um den neuen Anforderungen in Bezug auf Abstände, Hygiene und Buchung gerecht zu werden Strandeinrichtungen. Die Anwendung nach einer einfachen Registrierung ermöglicht es Ihnen, den Regenschirm in der gewünschten Position oder vielleicht das Kajak oder das Schlauchboot für eine Tagestour auszuwählen. Suchen Sie auf dem Handy einfach im Apple Store und bei Google Play danach oder geben Sie den Link https://onelink.to/elbabeaches vom Handy aus ein. Bis heute gibt es mehr als 20 öffentliche Webcams und mehr als 35 Badeanstalten, die die Verfügbarkeit ihrer Dienstleistungen in Echtzeit ändern, damit Touristen die am besten geeignete Lösung für ihren Urlaubstag auf unserer Insel auswählen können, in völliger Sicherheit dank der Beobachtung der Die geltende Covid-Gesetzgebung sowie die Verfügbarkeit von qualifizierten Rettungsschwimmern und die Präsentation von AED-Defibrillatorpunkten. Die App ist öffentlich und befindet sich in vollständiger Entwicklung und Aktualisierung und wird im gesamten Gebiet vom Hotelierverband und vom ConfCommercio Elba gefördert.

Filter nach:

PHOTO GALLERY

photo
Consorzio Servizi Albergatori soc. cooperativa Progetto “ PromoElba2019” co-finanziato dal POR FESR Toscana 2014-2020