Die Traditionen eines Volkes von Landwirten sowie die vieler von weither gekommener Völker haben einfache, aber sehr schmackhafte Gerichte geschaffen, die nach den Gewürzen der mediterranen Macchia duften und die von sehr guten lokalen, aus uralten Traubenarten wie der der Ansonica gewonnen Weißweinen begleitet werden. Diese Gerichte sind z.B. Stockfisch nach Art von Rio Marina, Gurguglione (Suppe) und Sburrita (Mus) aus Stockfisch. Rezepte für Wild, wildwachsendes Gemüse und Kastanien werden dagegen von trockenen Rotweinen mit ihrem charakteristischen Geschmack begleitet. Die Nachspeisen sind trocken, entstanden um haltbar zu sein, wie z.B. die “schiaccia briaca” (der betrunkene Kuchen) oder die “sportella”, ein Brot mit Anis , das die Verliebten sich mit dem Wunsch nach Fruchtbarkeit in der Osterzeit schenkten und das man zusammen mit einem Aleatico, einem Moscato oder einem Limoncino genießt.
Unverschmutzte Strände und grüne Kiefernwälder, Spaziergänge und Abende in der Diskothek. Aber auch große Weine machen diese Zone in der ganzen Welt bekannt.
Erst vor kurzer Zeit ist diesem edlen Wein, der - wie Napoleon erklärte - stark und gesund macht, die Bezeichnung Qualitätswein Elba DOC zuerkannt worden.
Die Verbreitung und besondere Art und Weise des Anbaus der Ansonica-Traube haben zwei elbanischen Weißweinen die Qualitätsbezeichnung DOC eingebracht.
Dieser Wein, in großer Menge auf der ganzen Insel Elba angebaut, ist der bekannteste und derjenige, der die Elbaner im Laufe der Geschichte stolz gemacht hat.
Traditionelle Weinherstellung und natürliche Trocknung für einen lieblichen Likörwein, der sich auch gut als Aperitif eignet.
Dieser Wein wird durch ein natürliches Vorgehen hergestellt und auch mit Trauben aus biologischem Anbau.
Ein lieblicher Wein, optimal zum Dessert und zu der berühmten "Schiaccia briaca" (typische elbanische Kuchen).
Aus einer von der Natur mit ihrem milden Klima geschaffenen Erde und einem reichen und fruchtbaren Boden entsteht ein Rotwein von vollem Geschmack.
Dieser Rotwein spiegelt den festen und entschlossenen Charakter der Erde wider, aus der er geboren wird.
Fast vollständig aus der toskanischen Trebbiano-Traube bestehend eignet sich dieser Schaumwein besonders gut zu Fischvorspeisen und ersten Gängen aus Fisch, aber auch als Aperitif.
Ein Rosé als Aperitif, der ein Gefühl der Frische im Mund hinterlässt und einen harmonischen Geschmack.